Zwtl.: Tools für das digitale Medienzeitalter
Am Messestand C.566 informieren die Experten der APA-IT über die neuesten, hauseigenen Entwicklungen. Mit NewsCards steht für Redakteure eine individualisierbare Weboberfläche zur Beobachtung und Analyse unterschiedlicher Nachrichtenfeeds zur Verfügung, inklusive Schnittstelle zu Redaktionssystemen. Für die steigende Nachfrage nach bewegten Bildern wurde VideoNow entwickelt, das die Produktion von Videoclips in nur wenigen Minuten ermöglicht. Die neue Version der Mobile Publishing Suite (MPS) bietet mit zusätzlichen Features und einer vereinfachten Navigation ein noch persönlicheres Leseerlebnis von E-Papers auf Smartphone und Tablet. Die funktionell ineinandergreifenden Produkte der APA-IT vereinfachen Redaktionsabläufe und unterstützen dabei, Inhalte individualisiert auszuliefern. "Wir kennen die Anforderungen, unter denen moderne Redaktionen arbeiten. Vielfältige Informationen und multimediale Inhalte sind aus einer ständig wachsenden Zahl von Quellen zu erfassen. Zusätzlich braucht es effiziente Lösungen zur Monetarisierung von redaktionellem Output, vor allem für mobile Anwendungen. Dafür entwickeln wir unsere Produkte", erläutert Alexander Falchetto, Geschäftsführer der APA-IT.
Treffpunkt der Nachrichtenbranche
Die "World Publishing Expo" wird jährlich von der "World Association of Newspapers and News Publishers" (WAN-IFRA) organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an führende Vertreter der Medienwelt, CEOs, IT-Chefs, Business-Development-Leiter, Technische Leiter und Chefredakteure. Heuer wird die Messe erstmalig durch die Konferenzen "Digital Media World" und "Print World" ergänzt, um den Besuchern zusätzliche Möglichkeiten zu bieten, sich über neue Entwicklungen zu informieren. Unter den zahlreichen Experten, die zu den aktuellen Herausforderungen Stellung nehmen, wird etwa Barbara Rauchwarter, Leiterin Marketing & Kommunikation der APA - Austria Presse Agentur, zum Thema "Technolgies & Tools for Modern Newsrooms" referieren.
Über APA-IT
Die APA-IT Informations Technologie GmbH bietet Komplettlösungen mit Fokus auf die Bereiche Media Solutions und IT-Outsourcing. Als Tochterunternehmen der APA - Austria Presse Agentur betreibt die APA-IT die Infrastruktur der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher weiterer Medienbetriebe. Etablierte Systeme und Tools werden kontinuierlich weiterentwickelt und für individuelle Kundenbedürfnisse maßgeschneidert. Dabei steht die APA-IT ihren Kunden als zuverlässiger Partner - von der Konzeption bis zum laufenden Betrieb - zur Verfügung. Know-how und Branchenverständnis machen das Unternehmen zum Spezialisten für IT-Lösungen von Verlagen und Unternehmen mit mediennahen Aufgabenstellungen. Gemeinsam mit der Zweigniederlassung Gentics Software, die auf Content Management- und Publishing-Lösungen spezialisiert ist, werden etablierte Systeme und Tools kontinuierlich weiterentwickelt und für individuelle Kundenbedürfnisse maßgeschneidert.
Rückfragehinweis:
APA - Austria Presse Agentur
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43 1 36060-5700
E-Mail: barbara.rauchwarter@apa.at
http://www.apa.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/339/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0034 2016-09-27/10:00